HEIDAK feiert 50 Jahre „Heilung dank Kräutern“ – ein halbes Jahrhundert Wissen, Erfahrung und Leidenschaft. Zum Jubiläum blicken wir in die Zukunft und teilen ein besonderes Interview, das die Geschichte unseres Familienunternehmens lebendig macht.
HEIDAK feiert 50 Jahre „Heilung dank Kräutern“ – ein halbes Jahrhundert Wissen, Erfahrung und Leidenschaft. Zum Jubiläum blicken wir in die Zukunft und teilen ein besonderes Interview, das die Geschichte unseres Familienunternehmens lebendig macht.
Bei der Spagyrik Produktions AG in Burgdorf entstehen unsere Essenzen mit Sorgfalt, Wissen und Handarbeit. Als Schwesterfirma schätzen wir, die Heidak AG, ihre Expertise. Chemiker Michael Böhlen erklärt, warum die Herstellung so aufwendig ist und wie die Pflanzenkraft bewahrt bleibt.
Margreth Isch und ihr Vater Hans Marti zeigen, warum manche Pflanzen nicht nebeneinander gedeihen und welche Rolle Permakultur auf ihrem Biohof in Oberburg (BE) spielt. Dort wachsen 200 Heilpflanzen – ein einzigartiges Paradies in der Schweiz. Mit Hingabe fördert ihre Familie die Heilpflanzenkultur.
In Jolis Kolumne gibt es Einblicke in den turbulenten Grossfamilienalltag, in dem auch Naturheilmittel eine wichtige Rolle spielen. Als Mutter von vier Kindern und Drogistin gibt Joli wertvolle Einblicke und teilt ihre Erfahrungen rund um das Thema Gesundheit.
Der acht Meter lange Darm verarbeitet in unserem Leben rund 30 Tonnen Nahrung und 50.000 Liter Flüssigkeit – und ist zentral für unsere Gesundheit. Wie wir ihn natürlich stärken können, erklären Naturheilpraktikerin Helena Troxler-Flühler und Ernährungsberaterin Adriana Gassner mit wertvollen Tipps aus ihrer Erfahrung.
Am Morgen erholt und ausgeruht aufstehen und voller Energie in den Tag starten. Für manche von uns ist dies ein wahrer Traum, die Realität sieht manchmal doch ganz anders aus.
Ab wann spricht man von Schlafbeschwerden und in welchem Rahmen sind Nächte mit wenig Schlaf normal?
Inwiefern kann die Natur zu einem erholsamen Nachtschlaf verhelfen?
Diese und weitere Fragen besprechen wir zusammen mit Manfred Meier, dipl. Drogist HF, Aromatherapeut,
Spagyriker, Homöopath, Buchautor und Inhaber von zwei Drogerien.
Laut der Zeitschrift TierWelt ist in der Schweiz kein anderes Haustier so beliebt wie die Katze. Über 1,8 Millionen Katzen leben in Schweizer Haushalten, bei den Hunden sind es rund eine halbe Million. Die Zahl der Haustiere hat in den letzten Jahren generell zugenommen, was sicher auch mit der Coronazeit zusammenhängt.
Mit Michelle Krügel, Tierheilpraktikerin und Drogistin, konnten wir ein spannendes Interview mit aufschlussreichen Informationen führen.
Weshalb sind immer mehr Kinder und Jugendliche von Konzentrationsbeschwerden betroffen? Welche Unterstützung können Lehrpersonen und Eltern bieten?
Diese und weitere Fragen werden im Gespräch mit Sandra Imlig, Naturheilpraktikerin und Drogistin und Mercedes Ogal, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin FMH, geklärt.
Das Männerbild hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Die Anforderungen sind hoch und die Mehrfachbelastung hat zugenommen. Oft müssen die Männer der heutigen Zeit den Spagat zwischen verantwortungsvollem Job und Familie meistern.
Traugott Steger hat als eidg. dipl. Drogist 1975 die Firma HEIDAK gegründet. Er hatte die Vision, Heilkräutermischungen zur Heilung vielfältiger Beschwerden im Beisein des Kunden einfacher und effizienter herzustellen.
Das Thema Menstruation ist vom Tabuthema schon fast zum „In-Thema“ geworden. Es macht Sinn, dass Frau den eigenen Körper versteht und somit mehr Verständnis hat, warum man gerade fühlt wie man fühlt und wie man mit diesen Gefühlen umgehen kann.
Erfahren Sie mehr dazu im Interview.
Unsere Interviewpartnerin Michelle Krügel ist Inhaberin der «üsi Drogerie» in Münsingen, Tierheilpraktikerin, Spagyrikerin, Aromatherapeutin, Ehefrau und Mami von drei Kindern. Somit ist sie die perfekte Interviewpartnerin für dieses Thema. Wir sprechen mit ihr über das hochaktuelle Thema und zeigen auf, wie man vorbeugen oder sich mit Heilpflanzen und Reflexion wieder daraus befreien kann.
So unscheinbar Knospen auf den ersten Blick wirken, so fantastisch ist das, was in ihnen steckt: pure Lebensenergie und Erneuerungskräfte! Knospen enthalten Substanzen, die in keinem anderen Pflanzenteil vorkommen und für das Wachstum, die Differenzierung und die Entwicklung gesunder Blüten und Früchte unabdingbar sind.
Géraldine Ehrenberg ist Sportlehrerin und medizinische Trainingstherapeutin
Margreth Isch ist Bäuerin und Familienfrau. Sie lebt mit ihrem Mann Urs und ihren zwei Kindern Marc (3 Jahre) und Lisa (1 Jahr) in Oberburg im schönen Emmental und bewirtschaftet dort den vier Hektaren grossen Biohof.
Die psychischen Folgen der Pandemie bei Jugendlichen
Interview mit Helena Troxler-Flühler; Drogistin, Dipl. Naturheilpraktikerin, Referentin und Mutter von zwei Söhnen.
Gesunde und ausgewogene Ernährung – Interview mit Marianne Gwerder
Jeder weiss, dass man sich gesund und ausgewogen ernähren soll, doch fast niemand weiss, was unter einer gesunden und ausgewogenen Ernährung zu verstehen ist. Marianne Gwerder, Inhaberin der Drogerie Gwerder, erzählt in diesem Interview was darunter zu verstehen ist und welche Fehler sich oft einschleichen.
Michael Böhlen, intern bekannt als «Michu», hat per März 2020 die Produktionsleitung der SPAGYRIK Produktions AG übernommen. Im Interview erfahrt ihr mehr über seine Person und Aufgaben.
Helena Troxler-Flühler ist Drogistin, Dipl. Naturheilpraktikerin, Referentin und Mutter von zwei Söhnen.
Mit ihr durften wir ein spannendes Interview über Konzentrationsschwäche bei Kindern führen.
Die aktuelle Corona-Pandemie hat den Alltag der Schweizer Bevölkerung innert kürzester Zeit einschneidend verändert. Nadine Siffert, dipl. Drogistin HF, gehört zu den Menschen, die weiterhin täglich vor Ort gebraucht werden und unter Hochdruck arbeiten. Drogerien sind nämlich genau wie Apotheken und Lebensmittelgeschäfte weiterhin geöffnet und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für alle Kundenanliegen persönlich da. Im Interview berichtet Nadine Siffert von ihrem Alltag.
HEIDAK feiert 50 Jahre „Heilung dank Kräutern“ – ein halbes Jahrhundert Wissen, Erfahrung und Leidenschaft. Zum Jubiläum blicken wir in die Zukunft und teilen ein besonderes Interview, das die Geschichte unseres Familienunternehmens lebendig macht.
Bei der Spagyrik Produktions AG in Burgdorf entstehen unsere Essenzen mit Sorgfalt, Wissen und Handarbeit. Als Schwesterfirma schätzen wir, die Heidak AG, ihre Expertise. Chemiker Michael Böhlen erklärt, warum die Herstellung so aufwendig ist und wie die Pflanzenkraft bewahrt bleibt.
Margreth Isch und ihr Vater Hans Marti zeigen, warum manche Pflanzen nicht nebeneinander gedeihen und welche Rolle Permakultur auf ihrem Biohof in Oberburg (BE) spielt. Dort wachsen 200 Heilpflanzen – ein einzigartiges Paradies in der Schweiz. Mit Hingabe fördert ihre Familie die Heilpflanzenkultur.
In Jolis Kolumne gibt es Einblicke in den turbulenten Grossfamilienalltag, in dem auch Naturheilmittel eine wichtige Rolle spielen. Als Mutter von vier Kindern und Drogistin gibt Joli wertvolle Einblicke und teilt ihre Erfahrungen rund um das Thema Gesundheit.
Am Morgen erholt und ausgeruht aufstehen und voller Energie in den Tag starten. Für manche von uns ist dies ein wahrer Traum, die Realität sieht manchmal doch ganz anders aus.
Ab wann spricht man von Schlafbeschwerden und in welchem Rahmen sind Nächte mit wenig Schlaf normal?
Inwiefern kann die Natur zu einem erholsamen Nachtschlaf verhelfen?
Diese und weitere Fragen besprechen wir zusammen mit Manfred Meier, dipl. Drogist HF, Aromatherapeut,
Spagyriker, Homöopath, Buchautor und Inhaber von zwei Drogerien.
Laut der Zeitschrift TierWelt ist in der Schweiz kein anderes Haustier so beliebt wie die Katze. Über 1,8 Millionen Katzen leben in Schweizer Haushalten, bei den Hunden sind es rund eine halbe Million. Die Zahl der Haustiere hat in den letzten Jahren generell zugenommen, was sicher auch mit der Coronazeit zusammenhängt.
Mit Michelle Krügel, Tierheilpraktikerin und Drogistin, konnten wir ein spannendes Interview mit aufschlussreichen Informationen führen.
Weshalb sind immer mehr Kinder und Jugendliche von Konzentrationsbeschwerden betroffen? Welche Unterstützung können Lehrpersonen und Eltern bieten?
Diese und weitere Fragen werden im Gespräch mit Sandra Imlig, Naturheilpraktikerin und Drogistin und Mercedes Ogal, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin FMH, geklärt.
Das Männerbild hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Die Anforderungen sind hoch und die Mehrfachbelastung hat zugenommen. Oft müssen die Männer der heutigen Zeit den Spagat zwischen verantwortungsvollem Job und Familie meistern.
Traugott Steger hat als eidg. dipl. Drogist 1975 die Firma HEIDAK gegründet. Er hatte die Vision, Heilkräutermischungen zur Heilung vielfältiger Beschwerden im Beisein des Kunden einfacher und effizienter herzustellen.
Das Thema Menstruation ist vom Tabuthema schon fast zum „In-Thema“ geworden. Es macht Sinn, dass Frau den eigenen Körper versteht und somit mehr Verständnis hat, warum man gerade fühlt wie man fühlt und wie man mit diesen Gefühlen umgehen kann.
Erfahren Sie mehr dazu im Interview.
Unsere Interviewpartnerin Michelle Krügel ist Inhaberin der «üsi Drogerie» in Münsingen, Tierheilpraktikerin, Spagyrikerin, Aromatherapeutin, Ehefrau und Mami von drei Kindern. Somit ist sie die perfekte Interviewpartnerin für dieses Thema. Wir sprechen mit ihr über das hochaktuelle Thema und zeigen auf, wie man vorbeugen oder sich mit Heilpflanzen und Reflexion wieder daraus befreien kann.
So unscheinbar Knospen auf den ersten Blick wirken, so fantastisch ist das, was in ihnen steckt: pure Lebensenergie und Erneuerungskräfte! Knospen enthalten Substanzen, die in keinem anderen Pflanzenteil vorkommen und für das Wachstum, die Differenzierung und die Entwicklung gesunder Blüten und Früchte unabdingbar sind.
Géraldine Ehrenberg ist Sportlehrerin und medizinische Trainingstherapeutin
Margreth Isch ist Bäuerin und Familienfrau. Sie lebt mit ihrem Mann Urs und ihren zwei Kindern Marc (3 Jahre) und Lisa (1 Jahr) in Oberburg im schönen Emmental und bewirtschaftet dort den vier Hektaren grossen Biohof.
Die psychischen Folgen der Pandemie bei Jugendlichen
Interview mit Helena Troxler-Flühler; Drogistin, Dipl. Naturheilpraktikerin, Referentin und Mutter von zwei Söhnen.
Gesunde und ausgewogene Ernährung – Interview mit Marianne Gwerder
Jeder weiss, dass man sich gesund und ausgewogen ernähren soll, doch fast niemand weiss, was unter einer gesunden und ausgewogenen Ernährung zu verstehen ist. Marianne Gwerder, Inhaberin der Drogerie Gwerder, erzählt in diesem Interview was darunter zu verstehen ist und welche Fehler sich oft einschleichen.
Michael Böhlen, intern bekannt als «Michu», hat per März 2020 die Produktionsleitung der SPAGYRIK Produktions AG übernommen. Im Interview erfahrt ihr mehr über seine Person und Aufgaben.
Helena Troxler-Flühler ist Drogistin, Dipl. Naturheilpraktikerin, Referentin und Mutter von zwei Söhnen.
Mit ihr durften wir ein spannendes Interview über Konzentrationsschwäche bei Kindern führen.
Die aktuelle Corona-Pandemie hat den Alltag der Schweizer Bevölkerung innert kürzester Zeit einschneidend verändert. Nadine Siffert, dipl. Drogistin HF, gehört zu den Menschen, die weiterhin täglich vor Ort gebraucht werden und unter Hochdruck arbeiten. Drogerien sind nämlich genau wie Apotheken und Lebensmittelgeschäfte weiterhin geöffnet und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für alle Kundenanliegen persönlich da. Im Interview berichtet Nadine Siffert von ihrem Alltag.