In diesem Podcast erfahrt ihr mehr über aktuelle Gesundheitsthemen. Fachpersonen aus Drogerien, Apotheken, Naturheilpraxen und weiteren Gesundheitsbereichen erklären die Themen, geben praxistaugliche Tipps und ihr Wissen über Heilpflanzen weiter.
Ob neue Produktinformationen, spannende Beiträge im Bereich Naturheilmittel oder eine Vakanz?
Hier finden Sie sämtliche HEIDAK-Aktualitäten. Mit unserem Newsletter sind Sie ausserdem immer bestens informiert.In diesem Podcast erfahrt ihr mehr über aktuelle Gesundheitsthemen. Fachpersonen aus Drogerien, Apotheken, Naturheilpraxen und weiteren Gesundheitsbereichen erklären die Themen, geben praxistaugliche Tipps und ihr Wissen über Heilpflanzen weiter.
HEIDAK feiert 50 Jahre „Heilung dank Kräutern“ – ein halbes Jahrhundert Wissen, Erfahrung und Leidenschaft. Zum Jubiläum blicken wir in die Zukunft und teilen ein besonderes Interview, das die Geschichte unseres Familienunternehmens lebendig macht.
Bei der Spagyrik Produktions AG in Burgdorf entstehen unsere Essenzen mit Sorgfalt, Wissen und Handarbeit. Als Schwesterfirma schätzen wir, die Heidak AG, ihre Expertise. Chemiker Michael Böhlen erklärt, warum die Herstellung so aufwendig ist und wie die Pflanzenkraft bewahrt bleibt.
Zur Gewinnung spagyrischer Essenzen benutzt HEIDAK zwei Verfahren: Das Zimpel-Verfahren (Pflanzenessenzen) und das Glückselig-Verfahren (Mineralessenzen). Beide Verfahren sind standardisiert und im „Homöopathischen Arzneibuch“ (HAB) festgehalten. Damit das volle Wirkpotenzial der Ausgangsstoffe erreicht werden kann, sind komplexe Produktionsschritte notwendig.
% Naturprodukt
Mitarbeiter
Jahre Erfahrung
Verkaufsstellen