Kontakt Fachbereich FR

Zimpel-Verfahren

Spgagyrik-HERSTELLUNG NACH Zimpel

Zur Herstellung spagyrischer Pflanzenessenzen dienen die Herstellungsvorschriften 25 und 26 des Homöopathischen Arzneibuches, die nach dem Spagyriker Carl Friedrich Zimpel benannt sind. Das Zimpel-Verfahren ist das traditionsreichste innerhalb der modernen Spagyrik und geht in seinen Grundzügen auf den Chemiker und Spagyriker Johann Rudolf Glauber aus dem 17. Jahrhundert zurück.

Heilkräuter
Zerkleinerung
Gärung
Wasserdampf- destillation
Veraschung
Kalzination
Spagyrische Hochzeit
Mischen

Glückselig-VERFAHREN

Kennen Sie bereits die SPAGYRIK-HERSTELLUNG NACH Glückselig?

Hier erfahren Sie mehr über das Glückselig-Verfahren